Datenschutz
Urheberrecht
Die Texte, Fotos, Infografiken, Audios und Videos sind nur zum eigenen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, die Publikation oder Speicherung der Daten in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Datenschutzbestimmungen
Mit der Benützung unserer Internetseiten akzeptieren Sie die folgenden Bestimmungen.
Haftungsausschluss (Disclaimer). Kein bindendes Angebot. Grundsätzlich ist kein Element auf den Webseiten ein bindendes Angebot an eine Besucherin oder einen Besucher.
Ein bindendes Angebot über die Website, deklarieren wir klar und unmissverständlich. Bestehen diesbezüglich Zweifel, so muss die Besucherin oder der Besucher, die Leserin oder der Leser davon ausgehen, dass wir kein bindendes Angebot machen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und Ihre Persönlichkeitsrechte. Der verantwortungsvolle und rechtskonforme Umgang mit Personendaten ist ein grosses Anliegen. Diese Online-Datenschutzerklärung („Erklärung“) beschreibt die Art und Weise, wie wir Personendaten von Ihnen bearbeiten, wenn sie unsere Internet-Seite besuchen oder als Kunde Dienste über unsere Internet-Seiten nutzen.
In Bezug auf unsere Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Anwendungsbereich gelten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und die Erklärung durch die Datenschutzerklärung (EU/EWR).
Es gelten nachfolgende Bestimmungen:
- Verarbeitung von Personendaten
Personendaten sind alle Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Dazu gehören neben Ihren Kontaktdaten wie Name, Telefonnummer, Anschrift oder E-Mail-Adresse sowie weiteren Angaben, die Sie uns beispielsweise bei der Registrierung oder Umfragen und dergleichen mitteilen, unter Umständen auch die IP-Adresse, die wir bei Ihrem Besuch unserer Webseite registrieren und mit weiteren Informationen wie die aufgerufenen Seiten und Reaktionen auf eingeblendete Angebote auf unseren Webseiten kombinieren.
- Welche Besonderheiten gelten für unsere Kunden?
Unsere Kunden können ihre persönlichen Daten selber verwalten. Nachdem Sie sich registriert und mit Ihren Zugangsdaten angemeldet haben, können Sie ihre Daten verändern.
- Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Personendaten?
Sie haben das Recht, jederzeit schriftlich und unentgeltlich Auskunft über Ihre von uns bearbeiteten Personendaten zu erhalten. Sie können uns Ihr Auskunftsbegehren schriftlich und unter Beilage einer Kopie Ihrer Identitätskarte oder Ihres Passes an unsere Postadresse zustellen.
Ebenso haben Sie das Recht, die Berichtigung von unrichtigen Personendaten zu verlangen. Sie haben auch Anspruch auf Löschung Ihrer Personendaten, sofern wir aufgrund der geltenden Gesetze und Vorschriften nicht verpflichtet oder berechtigt sind, einige Ihrer Personendaten aufzubewahren.
Die Informationen zu Ihren Rechten im Zusammenhang mit unserer Verarbeitung von Personendaten im Anwendungsbereich entnehmen Sie bei der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Wie Sie uns kontaktieren können
Bei Fragen oder Anliegen können Sie uns wie folgt kontaktieren:
- Per E-Mail: info@oekogemeinschaft-albinen.ch
- Per Telefon: +41 27 473 40 00
- Per Post: Ökogemeinschaft Albinen, Torrentstrasse 24, CH 3955 Albinen VS
- Wie können wir diese Erklärung ändern?
Wir behalten uns vor, diese Erklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die auf unseren Internet-Seiten veröffentlichte Version.
Letztmals aktualisiert im November 2024