Wo sind wir
Das Bergdorf Albinen liegt idyllisch an einem sonnigen Berghang im Kanton Wallis auf 1’300 m.ü.M. zwischen Leuk und Leukerbad.
Albinen zählt 253 Einwohnende und ist ein althergebrachtes und doch belebtes Dorf. Geprägt durch eine atemberaubende Natur und wunderbare Weitsicht ins Rhonetal kommen Besucherinnen und Besucher nicht mehr aus dem Staunen heraus. Hier entdecken Sie einen Ort, an dem Sie ruhig werden dürfen.
Nicht umsonst gilt Albinen als eines der schönsten Dörfer der Schweiz (www.borghisvizzera.ch/de/scheda/albinen).
Wir betrachten unsere Ökogemeinschaft als eine Bereicherung für die Gemeinde Albinen und bieten dem Dorf einen Mehrwert, weil
- wir eine gemeinnützige Organisation mit vollständiger Ausrichtung auf soziales und ökologisches Wirken sind
- für uns das Gemeinwohl und die Lebensqualität im Vordergrund stehen. Wir fühlen uns verpflichtet nachhaltig zu leben indem wir die Natur schützen und Rücksicht auf die Menschen heutiger wie auch zukünftiger Generationen nehmen
- wir alternative und biologische Produkte und Dienstleistungen erwirtschaften, die nach sozialen und ökologischen Grundsätzen ausgerichtet sind. Viele Hände bewirtschaften nach traditioneller Art unser Landwirtschaftsland und den Heilkräutergarten und berücksichtigen dabei die Regeln der Permakultur. Dies entspricht einer zukunftsweisenden, naturnahen Arbeit
- wir in einer sozialen, gemeinschaftlichen Wohnform, mit verdichteten Platzverhältnissen, zukünftig in sehr ökologischen Minichalets wohnen. Damit wollen wir erschwingliches Wohnen für alle fördern und einen Beitrag an zukunftsweisendem Wohnen leisten
- wir die Kinder zukünftig mit einer alternativen Schule fördern, welche die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder naturnah entfalten lässt und damit die Schweizer Bildungslandschaft bereichert. Damit werden Familien in einem Bergdorf unterstützt und machen so das Dorf Albinen als Wohnort für weitere Familien attraktiver.
